Sonntag, 13.03.3022 Kettwiger Panoramasteig Teilstück von Werden nach Kettwig Länge: ca. 12 km Treffpunkt: S-Bahn Werden, 11:00 Uhr Voranmeldung erforderlich – bitte per Email bis Dienstag 08.03.2022 maximale Teilnehmerzahl 25 Rückfahrt S-Bahn / Bus Selbstzahler Mittelschwere Wanderung, gute bis sehr gute Grundkondition erforderlich Der Kettwig Panoramasteig umfasst eine Strecke von rund 35 Kilometern und bietet entlang der Ruhr ein besonderes Naturerlebnis mitten in der Großstadt. Von Werden nach Kettwig geht es vorbei am Wildgatter, an der Sternwarte und einer Straußenfarm über hügelige Waldbereiche und landwirtschaftliche Gebiete. In Kettwig endet unsere Wanderung |
Sonntag, 03.04.2022 Wanderung auf den Spuren des Ruhrhöhenweg Teilstück Ruhrhöhenweg: Von Steele bis Burgaltendorf Länge: ca. 12 km Treffpunkt: Bahnhof Kupferdreh, 11:00 Uhr Haltestelle der Linie 170 Voranmeldung erforderlich – bitte per Email bis Dienstag 29.03.2022 maximale Teilnehmerzahl 25 Hin- und Rückfahrt Bus Selbstzahler Mittelschwere Wanderung, gute Grundkondition erforderlich Unser Weg führt uns vorbei am bunten Strommast am Holteyer Hafen, an der Ruhrpott-Idylle und wir werfen einen Blick auf die mittelalterliche Ringburganlage Vfryburg. Zum Abschluss besichtigen wir die Burgruine in Burgaltendorf. Rückfahrt mit der Linie 180 nach Essen-Kupferdreh. |
Denkmalpfade / Kulturpfade Sonntag,01.Mai 2022, Stadteilrundgang in Essen-Überruhr Dauer ca.: 2,5 Stunden 11:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Kupferdreh, Haltestelle der Linie 177 Auf unserer Stadteilwanderung werden wir von der Bürgerschaft Überruhr unterstützt, Herr Sven Kottenberg führt uns durch seinen Stadtteil und gibt uns Einblicke in die Geschichte. Leichte Wanderung Voranmeldung erforderlich – bitte per Email bis Dienstag 26.04.2022 maximale Teilnehmerzahl 25 Hin- und Rückfahrt Bus Selbstzahler Sinn und Zweck der Denkmalpfade ist es, auf die bemerkenswerte Historie des jeweiligen Stadtteils hinzuweisen. |
Informationen zu den einzelnen Fahrten und Wanderungen erfolgen in separaten Ausschreibungen. Gäste sind herzlich willkommen. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnehmergebühr je Tageswanderung (bei 2-tägigen Fahrten s. Ausschreibung). Bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bitte 20 Minuten vor der Abfahrt einfinden, damit die Fahrkartenbeschaffung rechtzeitig geregelt werden kann. Wird die maximale Anmeldezahl überschritten, werden freie Plätze im Nachrückverfahren nach Warteliste entschieden. |
Informationen zu den einzelnen Fahrten und Wanderungen erfolgen in separaten Ausschreibungen. Gäste sind herzlich willkommen. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnehmergebühr je Tageswanderung (bei 2-tägigen Fahrten s. Ausschreibung). Bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bitte 20 Minuten vor der Abfahrt einfinden, damit die Fahrkartenbeschaffung rechtzeitig geregelt werden kann. Wird die maximale Anmeldezahl überschritten, werden freie Plätze im Nachrückverfahren nach Warteliste entschieden. |